Stundenlauf in Bühlau

Gründlich vorbereitet hatten die Macher beim VfL Bühlau die 53. Ausgabe der Bühlauer Stundenläufe - und angenehmes Laufwetter hatten sie auch bestellt.

148 Läufer folgten dem Ruf zu einem 1/4- Stundenlauf, einem 1/2- Stundenlauf und dem finalen Stundenlauf durch die Dresdner Heide im Bereich des Nachtflügelwegs über die 1004 Außenmeter- Runde und 333 Meter im Innenraum des idyllisch gelegen Stadions. 141 Läufer maßen dann die Strecke nach und freuten sich am Ende ihrer geplanten Laufzeit über die zurückgelegten Meter.

 

... und fast alle erreichten dann auch bis zum Schlusssignal die Rundbahn innerhalb des Stadions.

 

Das Ausmessen der Restmeter im Stadion brauchte dann noch ein Viertelstündchen bis zur Siegerehrung vor dem Casino.

Vielen Dank allen Läufern und den fleißigen Mitstreitern von VfL Bühlau!

 

 

Neue Kampfrichter ...

... für Dresden, Meißen und Sächs. Schweiz/Osterzgebirge haben den Zweitageslehrgang absolviert. 11 Teilnehmer trafen sich an einem Tag in Dresden und am zweiten Tag in Freital und konnten sich mit vier Referenten in das Grundwissen der Wettkampfregeln einarbeiten.

Über den Sommer machen wir noch ein bisschen Praxis und dann können sich die neuen Kampfrichter über eine Berufungsurkunde und ein Kampfrichterbuch freuen. Wir freuen uns über den fleißigen Zuwachs!

Andreas

11.04., 15:30 Bewegende Trauerfeier in Coschütz

So viele Gäste dürfte die Trauerhalle in Coschütz schon lange nicht mehr gesehen haben. Um die 200 Wegbegleiter von Sieghard Stricker hatten sich auf dem Friedhof in Coschütz versammelt, um unseren Sportfreund, Trainer, Organisator und guten Freund auf seinem letzten Weg zu begleiten.

Die Sportfreunde seines Vereins haben Sieghard in seinen letzten Stunden beigestanden und einen würdigen Abschied organisiert. Vielen Dank auch an seinen engsten Weggefährten Jens Grundmann und das Team des Vereins für die Vorbereitung der Trauerfeier, die auch von vielen Mitgliedern und Sportlern seines Vereins gut besucht war.

Der traurige Anlass führte auch viele unserer früheren Mitstreiter im Kreis- und Stadtverband Dresden, den Vereinen und Verbänden zusammen und führten uns den guten Zusammenhalt vor Augen.

Sieghard - Du hast gespürt, wie sehr Du uns fehlst.

Andreas

Speerwurf 700g MU18 (TR38.10)

Die Einführung eines neuen 700g- Speers war wohl ein Schnellschuss und nicht so, wie gewünscht, ab 1.4.2025 umsetzbar (hat kaum jemand und gibt's nicht zu kaufen).

Daher hat die IAAF nun beschlossen, dass bis 31.10.2025 die 700g- Speere nach der alten und nach der neuen Spezifikation parallel genutzt werden können und es muss im Wettkampfprotokoll auch nicht angegeben werden, welche Version im Einsatz war. Die entsprechende neue Bestenliste wird dann auch erst am 1.11.2025 starten.

Andreas

KM Cross Meldeschluss kommt näher

Dienstag Abend ist Meldeschluss für die Dresdner Stadt- / Kreismeisterschaften im Crosslauf, die auch gleichzeitig ein Lauf der Rangliste Dresden / Radebeul und natürlich ein offener Crosslauf ist.

Die ersten 100 Startplätze sind schon vergeben und Sonntag Abend wird dann wohl der Run auf die restlichen Startplätze einsetzen. Vereine sollten bei ihrer Sammelmeldung auf die auch im Meldeportal angebotene Meldeliste im Excel- Format zurückgreifen, da die sich sicher schneller ausfüllen lässt, als wenn jede Meldung einzeln eingetippt wird. Bei der Meldeliste aber bitte darauf achten, dass diese am Ende wieder als "Excel97-2003" gespeichert wird - so wie sie im Meldeportal liegt. Nur so sind die Meldungen dann auch fehlerfrei elektronisch übernehmbar.

 Online- Meldung

Wer den Meldetermin verpasst hat, kann gegen eine noch sehr moderate Nachmeldegebühr von 2,00 € bis 60 Minuten vor dem geplanten Start seine Anmeldung vor Ort tätigen. Aber denkt 'dran: Der Veranstalter kann unmöglich noch 300 Nachmeldungen vor Ort erfassen.

Aus ökologischen und Kostengründen werden wieder Mehrweg- Startnummern ausgegeben. Diese also bitte unbedingt nach dem Lauf wieder abgeben - auch wenn man gar nicht startet oder unterwegs aufgeben muss.

 

Wer den Lauftermin verpasst hat, kann schon am Mittwoch (9.4.) in Hoyerswerda dem kleinen aber feinen 2. FKO- Cross einen Besuch abstatten. Dort geht es in einem Rundkurs um das Gelände des Freizeitkomplexes, wo durchaus auch einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Dort läuft die Anmeldefrist noch bis Sonntag Abend (6.4.).

Viel Erfolg!
Andreas